Hier bin ich für Sie als Vertreterin der Landfrauen und der Hauswirtschaft aktiv und tätig

vergangene Aktionen finden Sie in der Galerie - Bilder aus den Jahren

Impressionen vom Landfrauentag

Geplante Fahrten 2025

Download
Wien&Budapest_Neustadt-Uffenheim_2025.pd
Adobe Acrobat Dokument 426.1 KB

Ortsbäuerinnen Ausflug

Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025

Wir besuchen die Rosengärtnerei in Kolitzheim

die genaue Programmausschreibung geht Ihnen noch zu

Arbeitstagung

Unsere nächste Arbeitstagung für Ortsbäuerinnen, Stellvertreterinnen und Beirätinnen findet am

Mittwoch, 09.04.2025 im Gasthaus Ehegrund statt

Die Einladung mit Rückmeldung wurde Ihnen bereits zugesandt

Beginn 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen

20:00 Uhr startet die Arbeitstagung mit Informationen aus dem Kreisverband, Bildungswerk der Geschäftsstelle und mit der Vorstellung der Arbeit einer Wundmanagerin

Ortsbäuerinnenn Stammtische 2025

Um uns regional auch einmal in kleineren Runden zu aktuellen Themen, zu den abgelaufenen

 

Veranstaltungen im Rahmen des Bildungswerkes und innerhalb der Ortsverbände auszutauschen,

 

wird es regionale Stammtische geben.

 

Bei diesen Treffen soll in gemütlicher Runde ein Austausch über die abgelaufene Landfrauen- und Bildungswerkarbeit im Winterhalbjahr 2024/25 stattfinden und Anregungen für den neuen Themenkatalog gesammelt werden.

 

 

 

Die Stammtische finden wie folgt statt:

 

 

Am Dienstag 06. Mai 20205 um 20:00 Uhr

in der Stallwirtschaft (Familie Döbert)

Häzelgasse 9, 91456 Ergersheim

 

 

Am Mittwoch, 07. Mai 2025 , um 20:00 Uhr

 

im Gasthaus „Goldener Löwe“ (Fam. Müller)

 

Bamberger Straße 37, 91456 Diespeck

 

 

 

Am Donnerstag, 08. Mai 2025, um 20:00 Uhr

 

im Gasthaus „Zum Stern“ (Fam. Schmidt)

 

Hauptstraße 3, 97258 Gollhofen

 

 

 

Bürgermeister in die Küche

Die Ausbildung in der Hauswirtschaft und den Schulstandort Scheinfeld bewerben stand für mich im Mittelpunkt der Veranstaltung mit den 9 Bürgermeistern der ILE Franken 3

Die Herren brachten Ihrerseits die Wertschätzung für die ehrenamtliche Feuerwehrführungskräfte zum Ausdruck, indem Sie für diese ein 4-Gänge Menü zusammen mit den Azubis des BSZ Scheinfeld gekocht haben.

Nicht nur das Kochen klappte hervorragend, sondern vor allem auch das gemeinsame Aufräumen nach der Veranstaltung

Spendenübergabe an die Lebenshilfe im Landkreis

Unser aktueller Rundbrief

Download
Rund-Info Nr. 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 263.3 KB

Programm für die Landsenioren im Landkreis

Auch für das Jahr 2025 hat das Team der Landseniorenarbeit wieder ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt.

Sie können es hier einsehen und herunterladen

Download
Programm 2025 - Handzettel 2-seitig.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.9 KB

https://www.bayerischerbauernverband.de/termine

hier finden Sie alle Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes.

Sie können nach Bezirk und Landkreis filtern oder an online-Veranstaltungen bayernweit teilnehmen

 

ein weiterer Link dazu:

www.bildung-beratung-bayern.de/

Aktuelles aus unserer Geschäftsstelle - bitten den Linke kopieren und einfügen

https://www.bayerischerbauernverband.de/kreisverband/neustadtaisch-bad-windsheim

Agrartermine Mittelfranken

https://www.agrartermine-mittelfranken.de

 

unter diesem Link finden Sie ab jetzt alle Termine der verschiedenen Verbände und der Ämter für Ernährung Landwirtshaft und Forsten in Mittelfranken.

Sie können nach Anbietern und Landkreisen filtern

 

ASB Wünschewagen - Kronkorkenaktion

Zur Unterstützung des Wünschewagens kann man Kronkorken und Flaschenschraubverschlüsse sammeln, Näheres im Dateidownload

Download
CCF26042023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 682.4 KB
Download
Anlage_Stricken für Frühchen und Sternen
Adobe Acrobat Dokument 44.5 KB